Lehrgänge Rettungsschwimmen
Wer sicher schwimmt, kann Rettungsschwimmer*in werden.
Wie vermeidet man Gefahren von vornherein? Welche Hilfsmittel gibt es, um Ertrinkende zu retten? Wie schützt man sich selbst bei einer Rettung? Hast du dich das schon mal gefragt? Besonders wichtig ist das, wenn man Verantwortung für andere trägt. Das gilt zum Beispiel für Lehrer & Erzieher im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten und auch für ehrenamtliche Gruppenleiter und Betreuer. Also warum nicht ein Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (kurz DRSA) machen? Das kann in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Jede Stufe unterteilt sich in ein theoretischen und einen praktischen Teil.
Hier finden Sie die aktuellen Termine der Kurse zum Erwerb oder Verlängerung des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA)
Kursart / DRSA-Stufe* | Datum / Zeitraum | Uhrzeit | Schwimmhalle | Ausbilder |
---|---|---|---|---|
Ausbildung Bronze & Silber* | Beginn: 11.03.2025 Dauer: 11 Wochen (Kursende am 20.05.2025) | 15 bis 16 Uhr | Schwimmhalle Wurzen Lüptitzer Str. 24 04808 Wurzen | Thomas Schindler |
Kein passener Kurs dabei? Melden Sie sich bei Interesse unter n.geldner(at)drkmuldental.de unter Angabe von Namen, Geburtsdatum, Adresse und ob Sie einen Kurs in Grimma oder Wurzen suchen. Sie erhalten weitere Infos, sobald ein entsprechender Kurs geplant ist.
* Voraussetzung für die Teilnahme an einer Fortbildung ist der Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze bzw. Silber (Kopie bitte vorlegen).
Bitte beachten Sie, dass während eines mehrwöchigen Kurses Anwesenheitspflicht besteht und es nicht möglich ist, mehr als zwei Unterrichtseinheiten zu versäumen, um das Abzeichen erfolgreich zu erhalten.
Die Teilnahmegebühr der Kurse richtet sich an der abgelegten Stufe. Die Gebühr für die Abnahme des DRSA-Bronze beträgt 50 €, für das DRSA-Silber fallen 80 € an und das DRSA-Gold kostet 100 Euro. Der Kurs findet ab acht Teilnehmenden statt.