Gemeinsam stark für glückliche Kinder
28.03.25
Inspirierender „Glücks-Kita“ Fachtag beim DRK Muldental

m 28. März fand der dritte Fachtag Kita zum Thema "Glücks-Kita" statt, an dem die Kolleginnen und Kollegen der DRK Kita Spatzennest und des DRK Kinderland Sonnenschein sich neue Impulse für ihre pädagogische Praxis erarbeiteten. Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Erkenntnisse der Glücksforschung bei Kindern auszutauschen. Nach einem ersten Impuls mit der Frage „Was ist Glück?“ von Mirko Janda und Kira Klapp vom Glücks-Kita-Team ging es an die Praxis.
Mit Unterstützung des DRK Landesverbandes wurden in verschiedenen Workshops Methoden vorgestellt, wie Kinder durch Achtsamkeit und positive Erlebnisse in diversen pädagogischen Ansätzen gestärkt werden können. Bei Workshops wie "Glück nachhaltig verankern" von Fachberaterin Kindertagesstätten Silke Hensel im DRK Sachsen oder im Workshop "Glück bewusst in den Kita-Alltag integrieren" lernten die Teilnehmer praxisnahe Ansätze kennen, um das Wohlbefinden der Kinder langfristig zu fördern.
Die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen den Teilnehmenden waren äußerst produktiv und inspirierend. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Fachtags werden schrittweise in den beiden DRK Glücks-Kitas umgesetzt, um eine nachhaltige Verbesserung der pädagogischen Praxis zu gewährleisten.
Ein gelungener Tag voller wertvoller Ergebnisse – von Mai bis September 2025 werden mehr Module zum Thema Glück ins KiTa-Leben einfließen und konzeptionelle Veränderungen in Rücksprache mit den Elternräten vorgenommen. Die DRK Glücks-Kitas freuen sich auf Projekte mit ihren Glückszwergen.